Ein echtes Familienmuseum
STAUNEN, MITMACHEN und ERLEBEN: Im Juttersmuseum Flora entdeckt man nicht nur spannende Sachen; für Kinder gibts zudem allerhand zu tun.
Habt ihr Lust auf eine Museumserkundung? Bei uns könnt ihr bei tollen Schnipseljagden mitmachen (gratis). Unterwegs erwarten euch witzige Spiele, wie das Angelspiel, „Slingerplank“, Ziehbillard, Heißer Draht und ein Nordsee-Memory. Oder macht euren eigenen Knoten am Knotenbrett.
Auf unserem großen Spielplatz gibts einen Kletterturm, „normale“ Schaukeln, eine Seilschaukel und eine Stehwippe für die ganze Familie. Ihr könnt auch an einer 30 m langen Seilbahn vom Schiff runtergleiten oder in eine echte Rettungskapsel kriechen. Bei uns haben Kinder immer Spaß!
Museumsplan
Dies ist das „Herz“ unseres Museums. Hier finden Sie eine kunterbunte Sammlung von Objekten, die in den letzten 80 Jahren am Strand von Texel angeschwemmt wurden. Sie werden staunen, was da alles zusammengekommen ist an teils skurrilen Funden. Im Kino dieses Ausstellungsraums läuft durchgehend ein Film, in dem der alte Jutter Jan Uitgeest überaus unterhaltsam von der Strandräuberei erzählt (in niederländischer Sprache).
Hier gibt es Dokumente, Fotos und Zeitungsartikel über die vor der Küste Texels gestrandeten Schiffe. Zu den Exponaten gehören auch „Andenken“, die die Jutter bei Nacht und Nebel von gestrandeten Schiffen mitgebracht haben. Und wir zeigen ein Video der 1990 hier gestrandeten „Anneliese“, die letztendlich am Strand zerlegt und als Schrott abtransportiert wurde ...
Was es hier schon alles zu sehen gab! Z. B. eine Ausstellung zum Thema Flaschenpost, „Fische“ aus den Holzfunden der Jutter, oder auch die Ausstellung „Ocean Sole“ mit eindrucksvollen kenianischen Skulpturen aus alten Flip-Flops. Die aktuelle Ausstellung trägt den Titel „Die Containerschifffahrt“.
Auch hier sehen Sie viele Objekte, die am Strand von Texel angespült wurden: zahlreiche russische Wodka-Flaschen, Bojen, Spielzeug und Gegenstände aus Containern, die über Bord gegangen sind. Der ganze Raum atmet Abenteuer! In den niederländischen Schulferien halten echte Jutter hier Vorträge (in niederländischer Sprache).
Hier steht die Rettungsgesellschaft KNRM im Mittelpunkt, u. a. mit dem hölzernen Motor-Rettungsboot „Joan Hodshon“ von der Station De Cocksdorp, das von 1935 bis 1964 im Einsatz war. Ein Film veranschaulicht die Arbeit der Rettungsgesellschaft. Andere Exponate stammen aus dem Bereich Fischerei und vom TESO-Fährdienst.


Expositieruimte 1 is het 'hart' van ons museum, hier vindt u een bonte verzameling voorwerpen die in de afgelopen 80 jaar zijn aangespoeld op het strand van Texel. Het grote aantal gekke, grappige, leuke en bijzondere attributen zult u verbazen. Ook is er in deze expositieruimte een filmzaal te vinden, hier draait doorlopend een film waarin de oude jutter Jan Uitgeest zijn spannende en komische verhalen verteld.
Exhibition room 1 is the ‘heart’ of our museum where you can find a colourful collection of things that have washed ashore on the beach of Texel over the past 80 years. The large number of weird, funny, lovely and special objects will surprise you. There is also a cinema room here with a continuous showing of a film of old beachcomber Jan Uitgeest telling his exciting, comical stories.
Dies ist das „Herz“ unseres Museums. Hier finden Sie eine kunterbunte Sammlung von Objekten, die in den letzten 80 Jahren am Strand von Texel angeschwemmt wurden. Sie werden staunen, was da alles zusammengekommen ist an teils skurrilen Funden. Im Kino dieses Ausstellungsraums läuft durchgehend ein Film, in dem der alte Jutter Jan Uitgeest überaus unterhaltsam von der Strandräuberei erzählt (in niederländischer Sprache).
Expositieruimte 2 heeft als thema "strandingen", hier vindt u documentatie, foto's en krantenartikelen van de gestrande schepen op de kust van Texel. Ook tonen we hier de 'souveniers' die de jutters in nacht en ontij van de gestrande schepen gejut hebben. Een filmpje van de gestrande 'Anneliese' in 1990 wordt getoond, hier ziet men hoe het schip uiteindelijk op het strand gesloopt is en voor oud ijzer werd afgevoerd...
The theme of exhibition room 2 is ‘shipwrecks’. Here, you can find documentation, photos and newspaper articles of ships that have run aground off the coast of Texel. We also display the ‘souvenirs’ beachcombers have collected from shipwrecked ships, night and day. And, you can watch a film clip of the in 1990 shipwrecked ‘Anneliese’, which shows how the ship was eventually broken up on the beach and carried off as scrap metal ...
Hier gibt es Dokumente, Fotos und Zeitungsartikel über die vor der Küste Texels gestrandeten Schiffe. Zu den Exponaten gehören auch „Andenken“, die die Jutter bei Nacht und Nebel von gestrandeten Schiffen mitgebracht haben. Und wir zeigen ein Video der 1990 hier gestrandeten „Anneliese“, die letztendlich am Strand zerlegt und als Schrott abtransportiert wurde ...
In deze ruimte zijn onze tijdelijke exposities te zien, zo hebben we hier exposities gehad over ‘flessenpost’, Vissen gemaakt van gejut hout en ‘Ocean Sole’; prachtige beelden uit Kenia, gemaakt van gerecyclede teenslippers. Op dit ogenblik is er een expositie te zien over de ‘containervaart’.
This exhibition room is where we organise our temporary exhibitions. Some of our past exhibitions include: ‘Message in a Bottle’; fish made from wood collected on the beach; and ‘Ocean Sole’, stunning sculptures from Kenya made from recycled flip-flops. Our current exhibition is ‘Container Shipping’.
Was es hier schon alles zu sehen gab! Z. B. eine Ausstellung zum Thema Flaschenpost, „Fische“ aus den Holzfunden der Jutter, oder auch die Ausstellung „Ocean Sole“ mit eindrucksvollen kenianischen Skulpturen aus alten Flip-Flops. Die aktuelle Ausstellung trägt den Titel „Die Containerschifffahrt“.
Ook in deze expositieruimte vele gejutte spullen afkomstig van het Texelse strand, zoals een hele collectie Russische wodkaflessen, boeien, kinderspeelgoed en ook voorwerpen afkomstig uit overboord geslagen containers. In deze sfeervolle ruimte worden ook in de (school)vakanties de jutterspresentaties gehouden.


Expositieruimte 1 is het 'hart' van ons museum, hier vindt u een bonte verzameling voorwerpen die in de afgelopen 80 jaar zijn aangespoeld op het strand van Texel. Het grote aantal gekke, grappige, leuke en bijzondere attributen zult u verbazen. Ook is er in deze expositieruimte een filmzaal te vinden, hier draait doorlopend een film waarin de oude jutter Jan Uitgeest zijn spannende en komische verhalen verteld.
Exhibition room 1 is the ‘heart’ of our museum where you can find a colourful collection of things that have washed ashore on the beach of Texel over the past 80 years. The large number of weird, funny, lovely and special objects will surprise you. There is also a cinema room here with a continuous showing of a film of old beachcomber Jan Uitgeest telling his exciting, comical stories.
Dies ist das „Herz“ unseres Museums. Hier finden Sie eine kunterbunte Sammlung von Objekten, die in den letzten 80 Jahren am Strand von Texel angeschwemmt wurden. Sie werden staunen, was da alles zusammengekommen ist an teils skurrilen Funden. Im Kino dieses Ausstellungsraums läuft durchgehend ein Film, in dem der alte Jutter Jan Uitgeest überaus unterhaltsam von der Strandräuberei erzählt (in niederländischer Sprache).
Expositieruimte 2 heeft als thema "strandingen", hier vindt u documentatie, foto's en krantenartikelen van de gestrande schepen op de kust van Texel. Ook tonen we hier de 'souveniers' die de jutters in nacht en ontij van de gestrande schepen gejut hebben. Een filmpje van de gestrande 'Anneliese' in 1990 wordt getoond, hier ziet men hoe het schip uiteindelijk op het strand gesloopt is en voor oud ijzer werd afgevoerd...
The theme of exhibition room 2 is ‘shipwrecks’. Here, you can find documentation, photos and newspaper articles of ships that have run aground off the coast of Texel. We also display the ‘souvenirs’ beachcombers have collected from shipwrecked ships, night and day. And, you can watch a film clip of the in 1990 shipwrecked ‘Anneliese’, which shows how the ship was eventually broken up on the beach and carried off as scrap metal ...
Hier gibt es Dokumente, Fotos und Zeitungsartikel über die vor der Küste Texels gestrandeten Schiffe. Zu den Exponaten gehören auch „Andenken“, die die Jutter bei Nacht und Nebel von gestrandeten Schiffen mitgebracht haben. Und wir zeigen ein Video der 1990 hier gestrandeten „Anneliese“, die letztendlich am Strand zerlegt und als Schrott abtransportiert wurde ...
In deze ruimte zijn onze tijdelijke exposities te zien, zo hebben we hier exposities gehad over ‘flessenpost’, Vissen gemaakt van gejut hout en ‘Ocean Sole’; prachtige beelden uit Kenia, gemaakt van gerecyclede teenslippers. Op dit ogenblik is er een expositie te zien over de ‘containervaart’.
This exhibition room is where we organise our temporary exhibitions. Some of our past exhibitions include: ‘Message in a Bottle’; fish made from wood collected on the beach; and ‘Ocean Sole’, stunning sculptures from Kenya made from recycled flip-flops. Our current exhibition is ‘Container Shipping’.
Was es hier schon alles zu sehen gab! Z. B. eine Ausstellung zum Thema Flaschenpost, „Fische“ aus den Holzfunden der Jutter, oder auch die Ausstellung „Ocean Sole“ mit eindrucksvollen kenianischen Skulpturen aus alten Flip-Flops. Die aktuelle Ausstellung trägt den Titel „Die Containerschifffahrt“.
Ook in deze expositieruimte vele gejutte spullen afkomstig van het Texelse strand, zoals een hele collectie Russische wodkaflessen, boeien, kinderspeelgoed en ook voorwerpen afkomstig uit overboord geslagen containers. In deze sfeervolle ruimte worden ook in de (school)vakanties de jutterspresentaties gehouden.


Unsere gestrandeten Schiffe
Gehen Sie durch den Innenhof des Museums zu unseren „gestrandeten“ Schiffen, dem norwegischen Holzkutter „Sjøfuglen“ und unserer echten Rettungskapsel. Sie können auch einen Blick hineinwerfen.
Innenhof
Die zahlreichen Objekte in unserem Innenhof wurden teils von den Texeler Nordseefischern aufgefischt: Anker, Bojen, Ruder und sogar ein Flugzeugmotor! Im Innenhof erwartet Sie auch eine überdachte Caféterrasse.
Museumscafé und Souvenirladen
Souvenirladen finden Sie Artikel mit nautischem Flair, Kuscheltiere und echt Texeler Andenken. Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir in unserem Museumscafé. Unser Tipp: eine gute Tasse Kaffee mit hausgemachtem Texeler „Jutterskoek“, ein Gebäck, das nur bei uns erhältlich ist!